Erreichen Sie Festnetz-Empfänger einfach, zuverlässig und unmittelbar und verschaffen Sie sich auch im Mobilfunknetz verstärkt Gehör: Mithilfe der SMS2Voice-Technologie werden Ihre SMS-Nachrichten den Empfängern vorgelesen.
„Über websms erinnern wir alle Studienteilnehmer zuverlässig per SMS an ihre Nasenabstriche. Besitzt ein Teilnehmer kein Mobiltelefon, wird er via Sprach-SMS sogar im Festnetz erinnert.“
Stv. Chefarzt / Leitender Arzt Innere Medizin und Nephrologie
Egal ob Sie über die websms Online Oberfläche, Ihr E-Mail Programm oder unsere Schnittstellen versenden: Entscheiden Sie sich bei Bedarf einfach für die Zustellung Ihrer SMS als Sprach-Nachricht. Über die SMS2Voice-Technologie können Sie Sprach-Nachrichten sowohl an Festnetz- als auch an Mobilfunknummern senden.
Wird eine Nachricht über SMS2Voice gesendet, erhält der jeweilige Empfänger einen Anruf. Nach einer kurzen Vorabansage („Guten Tag. Sie haben eine Sprach-SMS erhalten, die Ihnen nun vorgelesen wird:“) wird Ihre Nachricht gesprochen. Mit einem alphanumerischen Absender (zum Beispiel Ihrem Unternehmensnamen) geben Sie Ihren Sprach-Nachricht zusätzlich den persönlichen Touch.
Beispiel für eine Sprach-Nachricht:
Nutzen Sie die innovative Web-Oberfläche für Ihre WhatsApp-Kommunikation.
Integrieren Sie WhatsApp-Versand in Ihre Systeme über unsere Schnittstellen.
Schneller und sicherer Versand aus dem persönlichen Mailprogramm.
Jetzt anmelden und websms in vollem Umfang (einschliesslich aller Produkte und Zusatzoptionen) 14 Tage testen.
Innerhalb des Business-Paketes ist keine Freischaltung für den Versand von Sprach-Nachrichten erforderlich. Wählen Sie in Ihrer websms Online Oberfläche einfach „Neue Sprach-Nachricht“. Die aktuellen Preise für Sprach-Nachrichten national und international finden Sie unter Preise.
Personalisierter Absender: Ein alphanumerischer Absender bietet Ihnen die Möglichkeit, anstelle einer Nummer einen Namen mit einer Länge von bis zu 11 Zeichen als Absender anzugeben. Auf diese Weise personalisieren Sie Ihre Sprach-SMS und stärken Ihre Marke: Dem Empfänger wird in der Vorabansage Ihr Absender vorgelesen („Sie haben eine Sprach-Nachricht von ABSENDER erhalten.“).
Mit der Email2SMS Schnittstelle konvertieren wir Ihre E-Mail-Nachrichten auf Wunsch in Text-SMS oder Sprach-Nachrichten. Nach Freischaltung des Services senden Sie einfach eine E-Mail an
Die jeweiligen Gruppen können Sie einfach in der WebApp anlegen und die Empfängernummern importieren. Das Gruppenkürzel wird ebenfalls dort gewählt.
Diese Funktion wird besonders schnell und effizient in Systemen eingesetzt, die automatisiert Notifizierungen oder Alarmierungen via E-Mail verschicken. Hier muss nur die E-Mail-Adresse geändert/hinzugefügt werden und die Empfänger werden zukünftig (auch) über Sprach-Nachrichten notifiziert.
Sie möchten Ihre Empfänger über Ihre eigene Softwarelösung mit Sprach-Nachrichten erreichen?
Mit unseren Schnittstellen-Lösungen kein Problem!
Auf Anfrage erhalten Sie von Ihrem Kundenbetreuer gerne die erforderliche Schnittstellen-Dokumentation.
Terminerinnerungen von Ärzen oder Lieferdiensten (auch an Festnetznummern), die automatisiert aus der CRM-Software heraus versendet werden, sind beispielsweise ein beliebter Anwendungsfall. Ebenso die Zustellung von mobilen PIN-Codes, Sprach-Alarme für Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rettung etc.) oder Alarmierungen im Bereich Systemmonitoring.